Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
Home
Aktuelles
Ebooks
Schulbuchliteratur
Ausbildungsliteratur
Schachliteratur
Juristische Fachliteratur
Kinderbücher
Science Fiction
Musik
Stadtplanung
Wissenschaft
Sport
Zeige alle Kategorien Wissenschaft Zurück
  • Wissenschaft anzeigen
  1. Wissenschaft
  • Aktuelles
  • Ebooks
  • Schulbuchliteratur
  • Ausbildungsliteratur
  • Schachliteratur
  • Juristische Fachliteratur
  • Kinderbücher
  • Science Fiction
  • Musik
  • Stadtplanung
  • Wissenschaft
  • Sport

Ismene Lindmeier-Jasch: Adolf Damaschke 1865-1935

Adolf Damaschke 1865-1935
Pädagoge, Publizist und Bodenreformer in der Zeitenwende 

Adolf Damaschke gehört zu den herausragenden, heute fast vergessenen Persönlichkeiten der sozialen Bewegungen in der politischen Geschichte Deutschlands um die vorletzte Jahrhundertwende. Er stammte aus einer Berliner Tischlerfamilie und wuchs in der räumlichen Enge einer Mietskaserne auf. Mit seiner Bodenreformbewegung schärfte er seit 1890 das Bewusstsein dafür, dass eine ausschließlich private, gewinnorientierte Nutzung vor allem des städtischen Bodens nicht zu einer bedarfsgerechten Versorgung der Bevölkerung mit bezahlbarem Wohnraum führt.
Diese Erkenntnis führte zu erheblichen Veränderungen in der kommunalen Bodennutzung. Auch wenn nicht alle diese Reformen auf ihn zurückgehen, so schuf er doch einen „neutralen Boden“, der sowohl von sozialdemokratischer als auch von bürgerlicher Seite vertreten werden konnte. In seiner Biografie und in seiner Politik gibt es auch Probleme, wie die Verwendung antisemitischer Klischees, wenn auch aus taktischen Gründen, seine Vorliebe für Kolonialbesitz, solange er für die Bodenreform entscheidend war, vor allem aber die Tendenz seines letzten Buches „Ein Kampf um Sozialismus und Nation“, bei den Nationalsozialisten Gehör zu finden. Das war kein Bekenntnis zur nationalsozialistischen Gesinnung, sondern ein beharrliches Festhalten an der traditionellen Position der Bodenreform.

ISBN 978-3-88502-089-9
Seitenzahl: 422 Seiten
Erscheinungsjahr: 2025, kleine Auflage


Angaben zur Produktsicherheit
Hersteller:
Promos Verlag GmbH
Stettenstr. 3 72805
Lichtenstein-Unterhausen
www.promosverlag.de

Verantwortliche Person:
Promos Verlag GmbH
Estrid Krause
Stettenstr. 3
72805 Lichtenstein-Unterhausen
E-Mail: info@promosverlag.de

60,00 €*

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Produktnummer: SW10044
Haben Sie Fragen? Wir beraten gern.

Hinweis: Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt und zzgl. Versand. Ab 25 EUR versandkostenfrei innerhalb Deutschland für alle privaten Kunden.

promos verlag gmbh
Stettenstraße 3
72805 Lichtenstein

T. 0 7129 . 93 86 493
F. 0 7129 . 93 86 495
info@promosverlag.de

Rechtliches
  • Cookie-Einstellungen
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Zahlung und Versand
  • Auftragsverarbeitungsregelungen
  • Datenschutz
  • Impressum
Links
  • Online Bibliothek (bib.promosverlag.de)
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...