Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
Home
Aktuelles
Ebooks
Schulbuchliteratur
Ausbildungsliteratur
Schachliteratur
Juristische Fachliteratur
Kinderbücher
Science Fiction
Musik
Stadtplanung
Wissenschaft
Sport
Zeige alle Kategorien Wissenschaft Zurück
  • Wissenschaft anzeigen
  1. Wissenschaft
  • Aktuelles
  • Ebooks
  • Schulbuchliteratur
  • Ausbildungsliteratur
  • Schachliteratur
  • Juristische Fachliteratur
  • Kinderbücher
  • Science Fiction
  • Musik
  • Stadtplanung
  • Wissenschaft
  • Sport

Ismene Lindmeier-Jasch: Matthias Erzberger 1875-1921

Matthias Erzberger – durch einfache Verhältnisse in einer katholischen Familie auf der Schwäbischen Alb geprägt – entwickelte bereits als junger Mann Interesse für Politik. Als Zentrumspolitiker erhielt er im Jahr 1903 das Mandat für den Deutschen Reichstag und nahm als Mitglied der Budgetkommission Einfluss auf die Regierungspolitik.

Zum  Staatssekretär ohne Portefeuille und Leiter der deutschen Waffenstillstandskommission von Compiègne ernannt, beendete er den Ersten Weltkrieg mit seiner Signatur. Aufgestiegen zum Vizekanzler verwirklichte er zügig eine Reichsfinanzreform, um die Staatsinsolvenz von Deutschland zu verhindern.

Im Zenit seiner politischen Karriere verlor er – wegen einer gezielt gegen ihn initiierten Hasspropaganda durch die Presse als ›Landesverräter‹ – sein Leben infolge eines Attentates.

Ismene Lindmeier-Jasch zeigt an der Person Erzberger zentrale Elemente der Umbruchszeit – wie die Formierung des modernen politischen Katholizismus unter dem ›politischen Massenmarkt‹ mit ihm als ein typischer Vertreter einer neuen Generation eines Berufspolitikers erfolgte – wie er sich vom Kriegsbefürworter zum Pazifisten sowie Demokraten wandelte und an der Weichenstellung vom deutschen Kaiserreich zur Weimarer Republik beteiligt war.

Die Autorin erläutert wie es vom aufstrebenden Politiker zum Sturz des mächtigsten Parlamentsabgeordneten kam und beschreibt Erzbergers historische sowie heute noch aktuelle politische Bedeutung.

 ISBN 978-3-88502-061-5

Angaben zur Produktsicherheit
Hersteller:
Promos Verlag GmbH
Stettenstr. 3 72805
Lichtenstein-Unterhausen
www.promosverlag.de

Verantwortliche Person:
Promos Verlag GmbH
Estrid Krause
Stettenstr. 3
72805 Lichtenstein-Unterhausen
E-Mail: info@promosverlag.de

68,00 €*

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Produktnummer: SW10003
Haben Sie Fragen? Wir beraten gern.

Hinweis: Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt und zzgl. Versand. Ab 25 EUR versandkostenfrei innerhalb Deutschland für alle privaten Kunden.

promos verlag gmbh
Stettenstraße 3
72805 Lichtenstein

T. 0 7129 . 93 86 493
F. 0 7129 . 93 86 495
info@promosverlag.de

Rechtliches
  • Cookie-Einstellungen
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Zahlung und Versand
  • Auftragsverarbeitungsregelungen
  • Datenschutz
  • Impressum
Links
  • Online Bibliothek (bib.promosverlag.de)
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...